Meine Mission
Kennen Sie noch die alten "Bildermärchen" von ca. 1965?
Mit meinen neuem Seelenlicht-Märchenheft ist es mir wichtig, Kindern wieder ein Märchenheft an die Hand zu geben, das diesem damaligen Märchenheft - in modernisierter Art und Weise - ähnlich kommt. Ein Märchenheft, in dem Figuren sprechen und denken und das direkt transportieren. Auf dem gesamten Markt gibt es nichts Vergleichbares. Die Seelenlicht-Märchenhefte sind nicht nur wunderschön, sondern sie fördern ein Kind auch in mehrfacher Weise:
- die deutsche Sprache in Schrift, Ausdruck, Lesen
- fördern Charakter und soziales Verhalten
- verbinden mit der Natur, machen vieles bewusst
- die Reimung bringt zudem Leichtigkeit und regt das Kreativzentrum eines Kindes an
- und ... die Seelenlicht-Märchenhefte machen einfach ganz viel Freude!
Meine Werte
Ich möchte mit meinen Seelenlicht-Märchenheften mehr Nachhaltigkeit schaffen. Denn ... Dadurch, dass es keinen klassischen Anfang und kein klassisches Ende gibt, können Kinder diese Geschichten immer wieder lesen. Mit meinen Märchenbüchern und den neuen Märchenheften möchte ich den Kindern etwas an die Hand geben, das ihnen gut tut - weg von "seelischem Fast Food", hin zu Texten und Inhalten, die einem Kind förderlich sind.
Erwachsene können die Märchenhefte auch vorlesen und mit ihrem Kind (Vorschulalter) gemeinsam, interaktiv nutzen: Bilder durchgehen, das Kind agieren lassen, was die Märchenfiguren gerade sagen und denken, man kann ihm aber auch die Sprech- und Denkblasen vorlesen und dabei näher auf das jeweilige Bild eingehen.
Die Seelenlicht-Märchen haben eine Deutsche Schutzurkunde erhalten (ganz unten abgebildet).