AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen des Seelenlicht-Märchen-Shops von Beate Hochapfel:
A) GeltungsbereichFür alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss zwischen Ihnen als Kunden und uns geltenstets diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.B) Vertragsschluss
1) Die Präsentation der Produkte, etwa in unserem Online-Shop, stellt kein Angebot im Rechtssinne dar, sondern lediglich eine Aufforderung an Sie, ein Angebot im Rechtssinne abzugeben. Eine Bestellung kann über Online-Shop, per Telefon, E-Mail oder Brief erfolgen. Die Bestellung stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte/n Ware/n dar. Im Rahmen des elektronischen Bestellverlaufs geben Sie mit einem Klick auf den Button „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ ein rechtlich verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Nach Eingang Ihrer Bestellung im Online-Shop erhalten Sie automatisch eine E-Mail, die Ihr abgegebenes Angebot (Bestellung) dokumentiert. Diese Bestellbestätigung enthält zudem diese AGB und die Kundeninformationen. Die Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist; ein Vertrag kommt damit noch nicht zustande.2) Sämtliche in Prospekten, Flyern, Katalogen, Webseiten, etc. enthaltenen Angaben sind freibleibend und stellen keine rechtsverbindlichen Angebote dar. Erst Ihre Bestellung stellt ein rechtsverbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Kaufvertrag im Versandhandel kommt erst dann zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Ware annehmen. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von 2 - 5 Werktagen anzunehmen.3) Bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung/Nachnahme oder Rechnung kommt der Kaufvertrag nicht bereits mit der Bestellbestätigung gemäß Ziffer 2.1. dieser AGB zustande. Der Kaufvertrag kommt vielmehr erst mit Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder mit Lieferung der Ware zustande. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegendeVertragsangebot innerhalb von 2 - 5 Werktagen anzunehmen.4) Erfolgt eine Bezahlung per Vorabüberweisung oder PayPal kommt es bereits mit entsprechender Zahlungsanweisung bzw. Zahlungdurch Sie zum Vertragsschluss.
C) Zahlung, Verzug, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
1) PreiseEs gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Hierbei handelt es sich um den Preis der Ware zzgl. der Versandkostenpauschale. Sofern nicht ausdrücklich anders erwähnt, gelten die Preise für die abgebildeten Artikel gemäß Beschreibung, jedoch ohne Dekoration. Skonti oder ähnliche Preisnachlässe werden nicht gewährt. Ausnahme gilt nur bei Abonnements und Kombipaketen. Hierfür gilt der jeweils auf der Webseite/im Verkaufsshop genannte eventuelle Preis(-nachlass), der sich auch in geringeren Portokosten darstellen kann.2) ZahlungsmodalitätenDie Zahlung ist per Vorauskasse durch Kontoüberweisung oder PayPal möglich. Bei Kontoüberweisung ist, wenn mgl., die „Sofortüberweisung“ zu berücksichtigen oder uns per Mail die online-Überweisungsquittung zuzusenden. Bitte beachten Sie bei erstmaliger Zahlung per PayPal, dass Sie Ihr PayPal-Konto einmalig verifizieren müssen um ohne Limitierung bezahlen zu können. Die Lieferung auf Rechnung ist nur bei einem Versand ins Inland und ausreichender Bonität eines uns bekannten Kunden möglich. Zur Durchführung der Bonitätsprüfung verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.3) Zahlungsverzug und dessen FolgenSie geraten spätestens in Zahlungsverzug, wenn Sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung Zahlung leisten. Ab diesem Zeitpunkt sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 %-Punkten über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p. a. zu fordern.
4) Aufrechnung und ZurückbehaltungsrechtSie sind zur Aufrechnung gegen unsere Forderungen nur berechtigt, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt worden sind, wir diese anerkannt haben oder wenn Ihre Gegenansprüche unstreitig sind. Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht jedoch dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.
D) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
E) Lieferservice, Versandkosten u. Abwicklung
1) RücktrittsvorbehaltDer Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung, nicht oder nur teilweise zu leisten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung von uns nicht zu vertreten ist und wir mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit unserem Zulieferer abgeschlossen haben. Wir werden alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Andernfalls wird die Gegenleistung unverzüglich zurückerstattet. Im Falle einer solchen Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert.
2) Versandkosten und PortoBei Bestellungen gelten die am Ende aufgeführten Versandbestimmungen.
F) Gewährleistung
1) Unsere Produkte werdensorgfältigen Kontrollen unterzogen. Sollten Sie dennoch einen Grund für eine berechtigte Beanstandung haben, senden Sie die zu reklamierende Ware bitte an: Beate Hochapfel, Am Nordring, 7, 61209 Echzell
Begründete Reklamationen sind z. B. fehlerhafter Druck innerhalb des Buches/Heftes - Dinge die als Herstellungsfehler gelten.Hierfür werden Ihnen die entsprechenden Porto-Aufwendungen erstattet.
2) Die Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften, sofern sich nachstehend nichts Abweichendes ergibt. Die Nacherfüllung erfolgt nach Ihrer Wahl durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Dabei müssen Sie uns eine angemessene Frist zur Nacherfüllung setzen. Der Käufer ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Haben wir die Nachbesserung binnen angemessener Zeit zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, sind Sie nach Ihrer Wahl berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Sie können Schadensersatzansprüche wegen eines Mangels, der auf einem Verschulden von uns beruht und dessen Nacherfüllung fehlgeschlagen ist, unter den in Ziffer VII benannten Voraussetzungen verlangen.
G) Urheberrechte
An allen Bildern und Texten, die auf unserer Webseite veröffentlicht sind, haben wir entweder Urheberrechte oder Nutzungsrechte. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
H) Datenschutz
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Fassung sowie insbesondere den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgeset-zes (BDSG). Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung der Bestellung. Dazu können Zahlungsdaten an unsere Hausbank weitergegeben werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Unsere ausführlichen Datenschutzbestimmungen können Sie zusätzlich einsehen. Diese enthalten detaillierte Angaben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wie diese unsererseits geschützt werden und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
I) Produktänderungen
Wir behalten uns das Recht vor, Veränderungen vorzunehmen, sei es in Text, Form, Gestalt, Bilder.
J) Kundenservice
Falls Sie einen bisher erhältlichen Artikel auf unserer Webseite nicht finden können, senden Sie uns bitte eine formlose Mail an beaffm@yahoo.de. Wir werden ihnen gerne so rasch wie möglich antworten.
K) Alternative Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. In diesem Zusammenhang sind wir darüber hinaus verpflichtet, Ihnen unsere E-Mail-Adresse mitzuteilen. Unser Unternehmen erreichen Sie dazu unter der E-Mail-Adresse beaffm@yahoo.de. Wenn es die Erfordernis verlangt sind wir bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
L) W i d e r r u f s r e c h t
1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zutragen.3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung.
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Beate Hochapfel, Am Nordring 7, 61209 Echzell, E-Mail: beaffm@yahoo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierzu folgt unser Widerrufsformular. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des WiderrufsWenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns, Beate Hochapfel, Am Nordring 7, 61209 Echzell, zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf deutliche Gebrauchsspuren im Umgang von Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
......................................................................................................................................................................
Widerrufsformular:Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das Widerrufsformular aus und senden Sie es zurück an:Beate Hochapfel, Am Nordring 7, 61209 Echzell
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren.
Es handelt sich um:Bestellt am:Erhalten am:Name des/der Verbraucher(s):Anschrift des/der Verbraucher(s):Unterschrift des/der Verbraucher(s):Ort/Datum:
M) Sonstiges
1) Die Geschäftsbeziehungen aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag unterstehen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht dergewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag das am Wohnsitz von Beate Hochapfel, 61209 Echzell zuständige Gericht, sofern nicht ein ausschließlicher Gerichtsstand gegeben ist.
3) Wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt hat, oder dessen Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus diesem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten der Wohnsitz von Beate Hochapfel, 61209 Echzell. Frau Hochapfel ist jedoch auch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.
N) Abonnement:
Zahlung: Der Zahlbetrag des Abonnements (Preis lt. Shopangebot) ist jeweils zum 01.02. des neuen Jahres zahlbar per Bankeinzug. Die Bezahlung für das erste Abonnementsjahr erfolgt per Vorabüberweisung oder paypal bei Bestellung. Ein Abonnement kann mit Beginn auch für das laufende Jahr rückwirkend abgeschlossen werden = 3 Hefte auf einmal. Ab dem Folgejahr im entsprechenden Auslieferungsfenster.
Kündigung Käuferseite: per Mail an beaffm@yahoo.de (gültig mit unserer Erhaltsbestätigung) oder auf dem Postweg: Beate Hochapfel, Am Nordring 7, 61209 Echzell. In der Kündigung teilen Sie uns formlos Ihren Namen und Ihre Anschrift mit und ab welchem Jahr Sie keine Zustellung mehr wünschen. Eine Abonnementskündigung kann jeweils zum Jahresende des jeweiligen Abonnementsjahres erfolgen.
Widerrufsrecht: Auch bei dem Abonnement haben Sie ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Bitte hierzu das vorstehende Widerrufsformular verwenden bzw. uns dies per Mail mitteilen und darauf achten, dass die Mail ankam und der Erhalt rückbestätigt wird. In diesem Fall erhalten Sie den bereits bezahlten Betrag in voller Höhe rückerstattet. Hierzu ist die Mitteilung einer Kontoverbindung wichtig.
Kündigung Verkäuferseite: Sollte aus derzeit nicht absehbar Gründen die Produktion der Seelenlicht-Märchenhefte eingestellt werden müssen, erhalten die Käufer den jeweiligen Betrag des offenen Heftes/der offenen Hefte umgehend rückerstattet. Lieferverzögerungen, die, bedingt durch nicht vom Verkäufer zu vertretenden Dinge eintreffen, sind vom Käufer zu akzeptieren. Das entsprechende Märchenheft wird, sobald es dem Verkäufer im Druck vorliegt, versandt.
.....................................................................................................